Carmen und Herbert
ZILLINGER

Winzer
Herbert Zillinger
Ort
Ebenthal,
Weinviertel
Größe
16 ha
Terroir
Kalksandstein, sandiger Lehm, Löss
Weinbau
Biodynamisch,
respekt-BIODYN Mitglied
Herbert Zillinger übernahm 1998 die Landwirtschaft seines Vaters. Neben Mais, Getreide und Kartoffeln baute er auch Wein an. 2003 stellte er den gesamten Betrieb auf Wein um. Allmählich keimte in ihm der Wunsch, auf die Agrarchemie der konventionellen Landwirtschaft zu verzichten und auf biologischen Anbau umzustellen. Seit 2005 steht Carmen an Herberts Seite. Die ausgebildete Logopädin übte ihren Beruf bis 2016 noch mit Leidenschaft aus – seitdem ist auch sie zu 100 % Zillinger. Heute führen die beiden das Weingut gemeinsam und ergänzen einander.
Die Weine entsprechen so gar nicht den Konventionen des Weinviertels, denn Carmen und Herbert Zillinger stehen für naturverbundenes Handwerk, Individualität, kompromisslose Qualität und vor allem für lebendige und puristische Grüne Veltliner, die ihr Terroir umfassend und unverfälscht widerspiegeln. Die renommierte Weinkritikerin Jancis Robinson beschreibt sie zu Recht als
„One of the most exciting wine producers anywhere!“.


Seit 2016 ist das Weingut Mitglied der biodynamischen Winzergruppe respekt-BIODYN. Für die Zillingers bedeutet die Biodynamie stetes Lernen, Beobachten, Nachjustieren und zunehmend in die Natur vertrauen. Das Ziel der peniblen landwirtschaftlichen Arbeit gilt der Bodengesundheit, Vitalität und der Balance. Perfekt ausbalancierte Trauben erlauben Ihnen eine völlig puristische Herangehensweise in der Vinifikation, was wiederum auch unserem Ideal eines unverfälschten, ehrlichen Weines näher kommen lässt. Herbert Zillinger verfolgt kompromisslos und zielstrebig sein Konzept.
Im Keller wird minimalistisch und sehr bedacht gearbeitet: keine Reinzuchthefe, Enzyme oder Schönungsmittel. Während der gesamten Vinifikation wird nichts zugesetzt oder entzogen. Einzig ein Minimum an Schwefel wird, wenn notwendig, vor der Füllung zur Stabilisierung zugesetzt.
Schonende Ganztraubenpressung, tiefe pH-Werte, spontane Vergärung und Mostoxidation sorgen für stabile Weine mit Charakter und Struktur. Trinkanimierend, ausgewogen, ungemein druckvoll und vielschichtig. Zillingers Grüne Veltliner stehen für Eleganz, Komplexität, Qualität und Puristik. Das ist wahrlich die neue Klassik des Grünen Veltliners.


