top of page

Vaira Aurelj

Pasted Graphic 10_edited.png

Winzer

Giacomo & Francesco Vaira

Ort

Vergne, Piemont

Größe

4,5 ha

Terroir

kalkhaltiger Tonboden, Mergel

Weinbau

nach biologischen Richtlinien

Pasted Graphic 9.png

Vaira Aurelj verkörpert die Leidenschaft und das Engagement zweier junger Winzer, die das Erbe ihres Vaters im Herzen von Vergne fortsetzen. Das Weingut liegt zwischen den renommierten Gemeinden Barolo und La Morra. Das kleine Dorf Vergne mit nur 300 Einwohnern erstreckt sich über zwei Hügel, die historisch als besonders geeignet für den Weinanbau gelten: Coste di Vergne und der Hügel von San Ponzio. Eine unsichtbare Linie trennt diese Hügel und entscheidet darüber, ob hier Barolo produziert werden darf oder nicht – obwohl der Boden auf beiden Seiten identisch ist. Diese bürokratische Grenze hat jedoch auch unerwartete Vorteile mit sich gebracht: Da Vergne nicht mehr zum Barolo-Gebiet gehört, blieb mehr Raum für Biodiversität. Waldflächen und unberührte Natur konnten erhalten bleiben, was wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere schuf. Während in den Barolo-Kernzonen fast jeder Quadratmeter für den Weinbau genutzt wird, hat sich in Vergne eine ausgewogenere Mischung aus Weinbergen, Feldern und Wäldern erhalten. 

Vergne wird von Francesco und Giacomo nicht als Teil von Barolo oder Narzole betrachtet, sondern als eigenständiges Dorf mit einer besonderen Identität. Ihr Ziel ist es, das Potenzial Vergnes als Herkunftsgebiet für Weine von höchster Qualität aufzuzeigen.

 

Der Ursprung des Weinguts geht auf das Jahr 2009 zurück, als Francesco mit einem kleinen 0,3 Hektar großen Weinberg begann, den ihm sein Vater hinterlassen hatte. Seit frühester Kindheit entdeckte er seine Leidenschaft für den Weinbau, studierte an der Önologieschule in Alba und vertiefte sein Wissen kontinuierlich. Seit 2016 arbeitet er intensiver an einem nachhaltigen Weinbau nach biologischen Richtlinien. Neben der Bewirtschaftung der Weinberge mit manueller Arbeit und Traktoren ist er jedes Jahr bestrebt, das volle Potenzial der Weinberge auszuschöpfen.

IMG_3519.jpeg
IMG_4644.jpeg
Pasted Graphic 2.png

Im Jahr 2019 entschlossen sich Francesco und Giacomo, erstmals Wein aus einer kleinen Menge eigener Trauben zu vinifizieren – ein Experiment, um ihre Fähigkeiten und das Potential von Vergne unter Beweis zu stellen. Während Francesco sich primär der Produktion widmet, begann Giacomo während seines Wirtschaftsstudiums in der Weinwelt zu arbeiten und spezialisierte sich zunächst auf den Verkauf. Doch seine Begeisterung für den Wein führte ihn schließlich zur eigentlichen Produktion.

 

Die Vinifikation erfolgt auf traditionelle Weise mit einem zeitgenössischen Ansatz. Nach der Handlese, werden die Weine in offenen, vertikalen Fässern oder Stahltanks vergoren. Die Reifung erfolgt mindestens über zwei Winter in großen gebrauchten Holzfässern und Betontanks. Die Brüder reisen regelmäßig ins Burgund, um sich inspirieren zu lassen und das erlangte Wissen auf ihr eigenes Terroir anzuwenden.

 

Die Weine von Vaira Aurelj zeichnen sich durch frische und lebendige Aromen aus. Sie überzeugen mit saftiger Frucht, seidiger Textur und ausgewogener Struktur. Mit ihrer einzigartigen Stilistik und ihrer tiefen Verwurzelung in der Region Langhe beweisen Francesco und Giacomo Vaira, dass Vergne das Potenzial hat, Weine von herausragender Qualität hervorzubringen.

Pasted Graphic 6_edited.png
Pasted Graphic 8.png
Pasted Graphic 7.png
bottom of page